Angebote der Moschee:
- Die täglichen fünf Gebete, nähere Infos hier
- Freitagsgottesdienst & -gebet, nähere Infos hier
- Religionslehre
- Koranlesungen
- Förderung des Zusammenhalts der Gemeinde (auch und insbesondere Geflüchteter, sowie deren Integration in die Stadtgesellschaft)
- Zelebrierung der Festtage (insbesondere Ramadanfest & Opferfest)
- Feiern von Festen und kulturellen Traditionen, aus denen unsere Gemeindemitglieder stammen
- Ramadanprogramm & weitere religiöse Anlässe
- Seelsorge & Beratung:
- Konfliktberatung
- Krankenbesuche
- Begleitung von Sterbenden
- Bestattungen auf dem Marburger islamischen Friedhof am Rotenberg
- Begleitung der Familien Sterbender und Verstorbener
- Totenfeiern
- Ehe- & Erziehungsberatung
- Gewalt- und Extremismusprävention
- Integration
- Aufruf zur gesellschaftlichen Teilhabe
- Stärkung von Gesellschaftsbewusstsein
- Stärkung von Verantwortungsbewusstsein
- Stärkung von Gerechtigkeitsbewusstsein
- Förderung und Erläuterung von Rechten und Pflichten als Mensch & BürgerIn dieses Landes
- Einführung in die arabische Sprache als Sprache der islamischen Quellen
Angebote für die Stadtgesellschaft:
- Moscheeführungen für alle, die Interesse haben. Hier geht’s zum Antrag
- Tee in der Moschee (unser Tag der Offenen Tür). Hier geht’s zu den Terminen
- Tag der offenen Moschee ist immer am 3. Oktober
- Beratung bei Fragen rund um den Islam und die MuslimInnen
- Unterstützung in Konfliktsituationen mit MuslimInnen oder (muslimischen) Geflüchteten